12.04.2010: Ab 01.57 Uhr:
3 Mädels (1 x Blue Merle und 2 x Red Merle) und 3 Jungs (2 x Red Merle + 1 x Black Tri)
MdR 1 Gen.-Defekt = +/+ = keine Träger
Wurf 2010 = 6 Welpen - 3x Hündin: Ronja - Blue Merle / Jolie - Red Merle / Aquene - Red Merle
- 3x Rüde: Mic - Red Merle / Yuma - Red Merle / Zeuss - Black Tri
Alle unsere Racker sind jetzt endlich wieder gut unter!!!
"Unser" Pechvogel Amitola (Ronja) hat jetzt wohl endlich ihre endgültige Familie in Kerpen gefunden und ist bereits wieder ausgezogen. Wenn es ihrer Eignung entspricht wird sie eventuell sogar zum
Einsatz als Rettungshund kommen. Wir wünschen ihr und ihrer neuen Familie das allerbeste für die Zukunft und das dies jetzt endlich ihre letzte Station sein wird. Wir hatten auf jeden Fall den besten
Eindruck von Ihrer neuen Familie.
Blue Merle Mädel (Amitola - Regenbogen)
Wir wünschen Ihr wie auch allen anderen die bisher ausgezogen sind alles Beste dieser Welt und Ihrer neuen Fanilie viel Spaß mit ihr. Sie ist ebenso neugierig auf die große weite Welt (Sie war unsere
"große" und geht gerne selbstständig und selbstbewußt auf Entdeckungstour, Zurückhaltung scheint für sie ein Fremdwort zu sein), auf der anderen Seite kann sie aber fast genau so gut schmusen wie
unser Amor, im Gegensatz zu ihm kann Sie aber auch mal ganz schön zickig sein (Hündin eben) Fazit Ihr Charakter und ihre Farbe sind vielfältig wie ein ihr Zuchtname = Regenbogen
"Unser" Amor hat den endlich seine verdiente Neue passende Familie gefunden. Kurz bevor wir ihm hier eine Dauerberechtigung gegeben hätten, hat er jetzt doch endlich "seine" Familie gefunden!
Morgen am 12.08.2010 ist sein großer Tag, Familie Grimm konnte sich ihm nicht entziehen und wird ihn zu sich nach hause nach Meppen holen. Er verläßt uns mit den allerbesten Wünschen für seine Zukunft und wir hoffen (wie bei allen anderen auch), daß wir noch lange im Kontakt bleiben werden und uns eventuell schon beim Welpentreffen wiedersehen werden.
Amor ist immermehr ein Charmeur in Black Tri w/c Rüde (seinem Charme kann man eingentlich nicht wiederstehen, deshalb macht er seinem Namen alle Ehre, seine Farbe mag alltäglich sein, ers selbst ist es nicht! irgendwie hat das gewisse Etwas...) Er ist das beste Beispiel dafür, das Charakter wichtiger ist als Farbe, sogar so sehr das wir kurz davor sind wider jeder Vernunft bei zwei Hündinnen ihn zu behalten....
07.08.10 Nachdem wir und AMOR leider auf Familie Schmitz aus M. (die bereits den Vertrag und alle Formulare des VDH unterschrieben hatte und danach weder Anzahlung noch Abholtermin
eingehalten haben, geschweige denn sich noch einmal von selber melden, noch nach UNSERER Rückfrage sich nicht wie von Herrn S. versprochen melden, außerdem eine Riesen Welle machen wegen diesem
Eintrag und bisher noch nicht einmal den Anstand besitzen die Papiere die ihnen nicht zustehen zurück zu senden) hereingefallen sind (wir wurden menschlich zutiefst ge- und enttäuscht). Können
wir jetzt endlich unter das Kapitel Fam. S. aus M. endlich fast einen Schlußstrich ziehen, mit dem Rest werden sich Anwälte auseinandersetzen müssen.
Unser kleines freches Nesthäkchen AMEVAY - jetzt Jolie - hat am Sonntag den 11.07.2010 auf dem Agility-Turnier unseres Vereines seine neue Besitzerin gefunden und wurde am Mittwoch nach Aahlen zu
ihrer neuen Familie und zukünftigen Spielgefährtin Luna (Appenzeller Sennenhund) geholt. Wir freuen uns RIESIG, daß dieser "Topf" den passenden "Deckel" gefunden hat und das sie in Zukunft aktiv im
Sport laufen wird. Wir wünschen ihr und Ihrer neuen Besitzerin VIEL ERFOLG beim Agi!
Amevay (Red Merle w/c) auf neue Abenteuer (sie ist unser "kleines" freches Nesthäkchen und immer zu Unfug aufgelegt) dabei ist sie sehr lernwillig und fordert gerne neue Aufgaben, für unseren
"flotten Feger" wäre Agility oder alles mögliche an Sport der Himmel auf Erden:
(Am 21. gab es die erste Wurmkur - Pfui!)
25.04.2010 (bis auf unsere zwei red Merle Jungs beginnen sich bei allen die Augen zu öffnen)
1. Red Merle Mädel (Amevay = die Überlegene)
2. Red Merle Mädel (Aquene = Frieden) ist heute am 13.06.2010 hier ausgezogen aber sie bleibt "bei uns" innerhalb von Solingen (Solingen Aufderhöh). Wir werden sie wohl noch öfter zu sehen bekommen und freuen uns sehr daß endlich mal eine in unserer Heimatstadt verbleibt. (jubel). Viele liebe Wünsche geben wir ihr und ihrer neuen Familie mit auf den Weg....
Red Merle Rüde (Ahamu = er lacht) ist heute am 12.06.2010 nach Kassel gezogen (schnief) und heißt jetzt Mic - wir wünschen alles beste für die Zukunft...
Red Merle Rüde (Anoki = Schauspieler) ist heute am 12.06.2010 nach Krefeld gezogen (seufz), auch Dir wünschen wir eine wundervolle Zukunft mit seinem neuen Namen Yuma (Sohn des Häuptlings)
Am 26.04.2010 hielten es unsere beiden Jungs es auch endlich mal für nötig sich mit der Welt anzufreunden und mal versuchsweise die Augen einen Spalt zu äffnen...
29.04.2010 (die Zähne sind bei allen spürbar und fangen an durchzubrechen und man versucht sich langsam im Knurren und hopsen.)
01.05.2010 (die ersten spitzen Zähnchen sind ein wennig draußen)
04.05.2010 (heute Abend: zweite Wurmkur)
07.05.2010 - heute gabs die erste Mahlzeit.... Es wurde mit allen Pfoten gut geschlemmt....
08.05.2010 - erster Ausgang in die Wohnung
Jetzt ist auch Besuch gerne willkommen!
14.05.2010 - Besuch von Peter (Jussis Besitzer) und das erste eigene Wasser aus der Schüssel - hat nach "Baden" dann auch geklappt.
15.05.2010 - Heute war ENDLICH das Wetter mal so schön, daß sie das erste Mal raus konnten! Das war ein Spaß mit Tunnel, großer Schwester und Co.
19.05.2010 wieder Wurmkur - Welpenmeinung = muß daß sein, aber ätsch wir können das Zeug jetzt besser verteilen...
20.05.2010 - erste Begegnung mit den eigentlichen Auslaufinhabern - unseren "kleinen" Kaninchen (keiner auf beiden Seiten wurde gefressen...) - Bilder in Arbeit
21.05.2010 - große Aufregung, die ersten drei (Aquene, Amitola und Ahanu) waren (einzeln = Amitola und zu zweit Aquene und Ahanu) Autofahren! Die beiden Mädels haben es super gemeistert, Ahanu hatte (Jungs eben) "leichte" Probleme und fing erst an zu sabbern und dann nachdem wir ihm zuliebe eine kleine Pause gemacht haben an zu brechen - da müssen wir also noch dran arbeiten...
Sind jetzt viel draußen im Spielauslauf zum Toben und neue Erfahrungen sammeln. Der Weg von der Wurfkiste durch den Garten wird auch immer Vertrauter - wer sich mal wieder lieber bitten bzw. tragen läßt sind mal wieder - die Jungs!
21.05.2010 - der große Bruder Izmo ist über Pfingsten bis Donnerstag zu Besuch, da kann man sehen wie super sich die 11er Truppe aus dem ersten Wurf gemacht hat
22.05.2010 - heute mußte Anoki "dran glauben" und ins Auto steigen... Hat sich wacker geschlagen (soll heißen: nicht gesabbert und nicht gek..), nur ein bischen irritiert geschaut! Alle sind jetzt fast den ganzen Tag draußen - es lebe der einsichtige Wettergott von Pfingsten! Im übrigen ist der Auslauf jetzt meistens verwaist, man tobt lieber durch den ganzen Garten oder sucht sich "unter der Erde" ein schatiges Plätzchen. Wenn man dann doch im Auslauf ist streitet man sich gerne mal mit den Kaninchen um einen Platz im Tunnel...
23. + 24.05.2010 - haben das Wetter im Garten genossen - übrigens Wasser ist doch noch nur zum Trinken da....
25.05.2010 - heute morgen wiar kein "großes" Geschäft in der Wurf- bzw. jetzt Schlafkiste, alle haben sich gemeldet und haben erst draußen auf der Wiese ihr großes Geschäft erledigt! Mal sehen ob das eine Eintagsfliege ist, oder ob die Bande beginnt sauber zu werden. Man wird sehen...
Oh je... heute "durften" alle Auto fahren... zum Impfen und Chippen... die größten Schreihälse beim Tierarzt (er war super zufrieden mit der Entwicklung) waren (natürlich) mal wieder unser "starkes" Geschlecht... die Jungs! Die Mädels haben alles zwar eher wenig begeistert, dafür aber wenigstens ohne die ganze Praxis zusammenzuschreien hinter sich gebracht. Die Autofahrt hat ganz gut geklappt. Einer hat mal wieder gespuckt, da aber alle zusammen waren, kann ich schlecht sagen wer es war, Ahanu hatte aber ein verdächtig feuchtes Schnäutzchen... Beleidigt und fix und fertig waren nach dem Trip allerdings alle. Heute und die nächsten beiden Tage steht daher erst mal Ruhe auf dem Programm, damit auch die Impfung selbst besser verarbeitet wird.
26.05.2010 - Heute Morgen war die Kiste wieder sauber - SUPER
02.06.2010 - Heute morgen gabs - mal wieder - Wurmkur und die Menge wird nicht weniger - Pech wenn man immer schwerer wird (alle liegen bei knapp 5 KG). Heute Nachmittags dann auch noch neue Halsbänder - man wie das juckt... aber gott sei dank mußten sie die nicht lange tragen, war ja nur zum eingewöhnen. Amitola hat sich als Entfesselungskünstler betätigt und sich aus dem Halsband 2 x künstlerisch rausgewunden...
04.06.2010 - heute war die bisher längste Fahrt der Kleinen - bis nach Köln zur Augenuntersuchung. Herzlichen Glückwunsch es sind alle ohne Befund und haben das alle super durchgestanden. Jetzt sind erst mal alle erschöpft und ruhen sich aus. Es war ein langer Tag...
12.06.2010 - Heute war der Zuchtwart da: alles in bester Ordnung keine Nabelbrüche, versteckte Hoden etc., keine Zuchtausschlüsse. Sie sind bestens gewappnet für eine aufregende Zukunft...
20.06.2010 - heute waren unsere 3 das erste mal auf einer Ausstellung (Hanau) und somit für sie das erste mal auf einer richtig langen Autofahrt und danach mit jede Menge Neuem konfrontiert. ALLE haben diesen Tag super gemeistert und waren sehr aufgeschlossen. Das Wetter machte, wenn es mal Heiß war, ein wenig müde, aber dadurch wurde viel geknuddelt und im Auslauf alles beobachtet. Dafür das sie gestern so lange mehr oder weniger nur im Auslauf waren, haben sie dann nach unserer Ankunft zu hause noch lange "Gas" gegeben. Bilder hänge ich später noch bein den dreien an.
Papa: Red Cherokee of the Nortlight Homepage von Jussi:
www.bosshoss-farm.deVDH/CASD 05/0106R
MDR +/+, Augen frei, HD frei, vollzahniges Scherengebiss, lange Rute
Wurf 2007 = 11 Welpen - 5x Hündin: Chinook - Black Tri / Maxi - Black Tri / Merle - Black Tri /
Malou - Blue Merle / Keisha - Red Merle
- 6x Rüde: Izmo - Red Tri / Luke - Red Tri / Diego - Red Tri /
Jacomo - Blue Merle / Spike - Red Merle / Iron - Red Merle